Neue Kurse im September 2021 Gewaltpävention - Selbstbehauptung Eigensicherung

    Der Tus Lendringsen 1894 e.V. Abt. Judo startet im September 2021, zwei neue Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptungskurse für Frauen,Mädchen und Jungen. Mit unseren Kursen möchten wir Euch zeigen, wie man sich wirkungsvoll gegen Angriffe und Übergriffe zur Wehr setzen kann. AlleKurse werden wieder von Roland und Melanie geleitet.

     

    Kurs Frauen und Mädchen ab 13 Jahre

    Datum ab 02.09.2021  (10 Termine jeweils donnerstags)
    Ort Turnhalle der Realschule Lendringsen am Bieberberg
    Uhrzeit 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, inkl. Mattenauf- und  abbauen
    Kursgebühr 50,-€ pro Teilnehmerin


     

     

     

     

     

     

    Kurs Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahre

    Datum ab 03.09.2021 (10 Termine jeweils freitags)
    Ort Turnhalle der Realschule Lendringsen am Bieberberg
    Uhrzeit 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr
    Kursgebühr 50,-€ pro TeilnehmerIn

     

     

     

     

     

    Anmeldungen und Fragen bitter per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Alle weiteren Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.

     

     

    Sportvereine sind in den Lockdowns und unter hohen Inzidenzzahlen nicht verschwunden, sie haben sich nur in einen sehr langen Winterschlaf begeben – je kontaktreicher der Sport, desto länger. Für die Vollkontaktsportart Judo war dieser Winter besonders lang und kalt. Wenn man den Trainingspartner greifen, werfen oder auf dem Boden festhalten will, ist jeder Abstand zu weit: Der ideale Trainingsabstand beim Judo bemisst sich in Zentimetern – das verträgt sich nicht mit anderthalb oder zwei Metern Corona-Sicherheitsabstand.

    Für die Abteilung Judo des TuS Lendringsen 1894 e.V. war dieser Schlaf zwar lang, aber nicht furchtbar tief. Zwar fiel das gemeinsame Judotraining in der Halle aus, Möglichkeiten, die Fitness aber wenigstens zu erhalten wurden aber gefunden und genutzt.

    Im Privaten vorhandene Trainingsgeräte wurden durch weitere eigene Investitionen ergänzt – mal fand eine Klimmzugstange fand ihren Platz an einer Wand, mal ergänzten Kugelhanteln ohnehin vorhandene Kurzhanteln. Der Verein unterstützte das Bemühen seine Athlet:innen mit Therabändern und Deuserbändern und der Möglichkeit, Judomatten für das heimische Training auszuleihen. Videotrainings ergänzten das einsame Training: unter der Anleitung von Sascha Andreas trainierten die Judoka ein- bis zweimal die Woche ihre Fitness im funktionalen Training ohne Geräte, mit den beschafften Thera- und Deuserbändern oder auch nur Stühlen und Wasserflaschen und was der Haushalt eben so hergibt – langweilig wurde das auf jeden Fall nie. Aber es ist jetzt genug davon, und wir freuen uns, dass die aktuelle Situation auch wieder „richtiges“ gemeinsames Training möglich macht.

    Nach den Sommerferien wird der Trainingsbetrieb unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln endlich wieder starten. Um dies vorzubereiten haben sich die Vereinsmitglieder unter Einhaltung ebendieser Regeln am 31. Juli zur Reinigung der Matten und Inspektion der Hygieneartikel getroffen. Anfang September starten zudem Kurse zur Gewaltprävention / Selbstbehauptung / Eigensicherung für Frauen ab 13 Jahren sowie Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahren.

    Der Trainingsbetrieb startet wieder am 20. August um 18 Uhr für das Schülertraining und um 20 Uhr für das Seniorentraining. Für eine Teilnahme ist ein Nachweis darüber, genesen, geimpft oder getestet zu sein (für Schüler:innen ist ein Testnachweis der Schule ein ausreichender Nachweis) notwendig – außerdem besteht außerhalb der Matte in der Halle Maskenpflicht. Zusätzlich startet

     

    Der Verein freut sich, seine Athlet:innen wieder auf der Matte zu sehen und begrüßt gerne Interessierte zum Kennenlernen und Probetraining.

    Liebe Vereinsmitglieder,

    wir werden nach den Sommerferien das Training wieder aufnehmen. Um bis dahin die Zeit zu nutzen haben wir unsere Sporthalle am Samstag den 31.07.2021 gebucht.

    Von 15.00 Uhr -18.00 Uhr können wir die Matten reinigen und Hygieneartikel inspizieren.

    Danach ist es ein Treffen mit Getränken und Grillwaren geplant. Für die sorgfältige Planung ist es allerdings notwendig, daß ihr euch bis zum 24.07.2021 bei mir anmeldet. Wir würden uns freuen wenn der eine oder andere einen Salat mitbringt. Hierzu bitte ich auch eine kurze Information. Ich würde das dann koordinieren.

    Ralf Erdmann

    Zu beachten sind natürlich die jeweils geltenden Corona-Bestimmungen.


    Wir wünschen euch eine gute Zeit, bleibt gesund

    mit sportlichem Gruß

    euer Vorstand der Abteilung Judo

    Trainingsstart am 20.08.2021

    Seit dem 22.02.2021 bietet die Judoabteilung des TuS Lendringsen 1894 e.V. zwei mal in der woche ein online Training an.

    Trainiert wird jeden Montag und Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr über den Vereinseigenen Microsoft Teams Account ™. Das Training  ist auch ohne Kamera möglich. Es wird lediglich gute Laune und die Freude am gemeinsamen Schwitzen auf Distanz benötigt. Entsprechend der Bodenbeschaffenheit zur Hause ist eine Isomatte oder ähnliches für die Bodenübungen von Vorteil. Generell beinhaltet das Training lockere Aufwärmübungen, Taiso-Übngen, lockere Uchi-komi Formen und ein Ganzkörper Fitness Programm mit und ohne Hilfsmittel. Die Belastungen können natürlich individuell angepasst werden. Zum Abschluß werden die trainierten Muskelregionen noch gedehnt.

     

    So können wir uns der Situation angemessen auf die kommenden Trainingssituationen auf der Matte vorbereiten.

     

    Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen.